Koch Abdichtungstechnik GmbH - Ihr Partner in Sachen Haustrockenlegung - Kostenfrei: 0800 3320699

Elektropysikalische Verfahren

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

auf Grund vieler Anrufe möchten wir folgendes mitteilen:

Sollten Sie sich für eine „elektrophysikalische Entfeuchtung" Ihres Hauses interessieren, sind sie bei uns zu 100 % falsch. Wir dichten Häuser gegen Feuchtigkeit ab. Also dort, wo die Feuchtigkeit ins Haus eindringt.

Themen die im Raum standen:

Mal angenommen, Sie bauen ein neues Haus, rein damit ins nasse Erdloch - warum sollte der Bauherr dieses neue Haus aufwendig und teuer gegen eindringende Feuchtigkeit abdichten? Die Elektroosmose wird installiert und die Feuchtigkeit bleibt draußen, doch ganz einfach, oder? In einem bereits durchfeuchtetem Gebäude soll die Feuchtigkeit aus den Wänden mal so einfach wieder ins Erdreich verschwinden?!

Kabelgebundene Varianten sollen per Strom die Feuchtigkeit aus wassenführenden Kapillaren wieder ins Erdreich zurückschicken! Feuchtigkeit leitet Strom - RICHTIG!
Aber sofern z.B. die obersten 10 cm abgetrocknet sein sollten fließt kein Strom mehr! Also muss die Feuchtigkeit wieder nach oben ziehen um einen erneuten Kontakt herzustellen. Erst dann leuchtet das Lämpchen wieder! Wie kann dann die ganze Wand abtrocknen ohne Stromfluß? Fragen über Fragen.

Viele Geräte kosten in der Herstellung um die 30 Euro, verbrauchen so zwischen 0,11 und 30 Watt pro Stunde Energie, also weit weniger als manch eine Glühlampe!!! Es ist sicherlich absolut sensationell mit so wenig Energie ein Haus gegen Feuchtigkeit zu schützen bzw. gar vorhandene Feuchtigkeit verschwinden zu lassen. Alleine hier müsste schon ein Lichtlein beim Interssenten angehen! Oder nicht?

Somit könnte man gängige Abdichtungssysteme und Produkte zum Schutz eines Hauses vor Feuchtigkeit aus dem Erdreich dank Elektroosmose in die Tonne hauen, wirklich sensationell, oder? Die ganze Bauchemie Branche mit unzähligen wasserdichten Systemen zum Schutz vor Feuchtigkeit eines Gebäudes wirklich alles Unsinn dank der supergenialen Elektroosmose?

Woher wissen die Moleküle in der Wand durch die Elektroosmose eigentlich, dass diese jetzt nicht mehr nach innen und oben, sondern nach außen und unten wandern sollen und welche Gesetze dafür zuständig sind, dass die Saugfähigkeit eines Baustoffes durch die Elektoosmose aufgehoben wird. Wird z.B. eine Horizontalsperre eingebaut, kann die Feuchtigkeit nicht weiter nach oben aufsteigen, leuchtet doch ein, oder? Oftmals werden nötige begleitende Baumaßnahmen empfohlen!! Diese verdecken in der Regel den "ERFOLG" der Osmose.

Stellen Sie doch bitte mal einige Pflanzen neben dem "Osmosekästchen", diese müsste ja umgehend dank der Elektroosmose und deren Strahlen eingehen, da der Feuchteaufstieg ja unterbrochen sein soll, aufgemerkt, die Feuchtigkeit müsste ja sogar in den Topf zurückwandern. Bitte gießen nicht vergessen! Schneidet man die Pflanze unten ab werden diese umgehend austrocknen, genau das passiert auch beim Einbau einer Horizontalsperre in Mauerwerken, also ganz einfach und sicher, oder? Auch Sie selber sollten sich nicht in der Nähe des Kästchens aufhalten, Ihr Blut könnte vom Kopf aus nach unten gezogen werden!!!!! Sie könnten das Bewusstsein verlieren.

In 18 Jahren Firmengeschichte konnten wir keinen Fall feststellen, wo derartige Geräte einen vom Kunden gewünschten Erfolg hatten. Viele Kunden haben bis zu 10.000€ in diese fantastische Revolution der Gebäudetrockenlegung investiert und hofften auf Besserung und müssen nun notgezwungen nochmals tief in den Geldbeutel greifen um die Immobilie nach dem "STAND DER TECHNIK" umfangreich sanieren, da der Schaden in der Zeit des Wartens oftmals dramatisch zugenommen hat. Aber wenn es nur der Schaden am Haus alleine wäre, unter der hohen Luftfeuchtigkeit und einer rasanten Schimmelpilzenwicklung leiden Bewohner oftmals weiter über Jahre hinweg dank der sogenannten hoffungsvollen osmotischen Haustrockenlegung und Hausentfeuchtung unter chronischen Erkankungen.

Sollten Sie dennoch darauf vertrauen, wollen wir selbstverständlich keinen Interessenten daran hindern, wo und in was Sie Ihr gutes Geld investieren, was wir gut verstehen können, denn diese Geräte verbrauchen wenig Strom, alles ohne aufwendige Bauleistungen am Haus, es wird wenig Schmutz und Lärm erzeugt, ist biologisch absolut unbedenklich und alles ohne Chemie, die Installation erfordert nur wenige Minuten und dann.....jahrelanges Warten und Hoffen auf die große Sensation und Trocknungserfolg, oftmals mit einer Geld zurück Garantie.

Falls Sie Fragen dazu haben, bitte nicht bei uns anrufen, wir beantworten keine Fragen mehr zu diesem abenteuerlichen Thema.

Nochmals, wir dichten Häuser gegen Feuchtigkeit ab, danach kann bei Bedarf zur Beschleunigung des Abtrocknungsprozesses eine wirksame Bautrocknung für einige Tage installiert werden.

Entscheiden Sie bitte, wofür Sie Ihr gutes, oftmals schwerverdientes Geld ausgeben wollen, im Netz finden Sie dazu ausreichende sachdienliche und auch neutrale Informationen.

Wie heißt es so schön:
"Wo das Wissen aufhört - beginnt der Glauben" (und mit dem ist, wie allgemein bekannt, besonders gut Geschäft zu machen) wie in diesem Fall:

Kunde hat sich für ein Elektoosmoseverfahren entschieden und hatte nach der Installiation etwa 5 Jahre auf eine Besserung gewartet, da dies aber nicht eintrat wurde die Firma kontaktiert. Die Firma hat sich mit der Begründung entschuldigt, das seinerzeit für die Raumgröße eine falsche Berechnung herangezogen wurde, es wären zwei Geräte nötig gewesen um einen Erfolg zu erreichen. Der Kunde hat im hoffnungsvollen gutem Glauben dann nochmals 7.000€ für ein weiteres Gerät bezahlt. Nach weiteren 3 Jahren wurde dann eine Horizontalsperre für 5.500 € eingebaut und das Problem war gelöst. 14.000€ hatte der Betreiber einer Gaststätte mal so einfach im "Bestem Glauben" umsonst zum Schutz vor einer aufsteigenden Feuchtigkeit in seinem Haus, Gaststätte ohne Keller, für seinen Gastraum ausgegeben. Gesamtkosten: 19.500,00€

Der Gastwirt hätte ca.: 4000 Glas Bier für wohltätige Zwecke ausgeben können!!

In vielen Fällen entscheidet der Preis was der Hauseigentümer oder die Verwaltung für eine Trockenlegung ausgeben möchte.
Kostet eine aufwendige sichere und zeitaufwendige Abdichtung etwa 10.000,00 €, wird eine Trockenlegung per Osmose für 8000,00 € ohne Schmutz und Lärm angeboten.
Wofür entscheiden sie sich ???? Geld fürs Glauben, oder Geld für eine sichere Abdichtung?

-unter anderem: PRO/Kontra

https://www.fachwerk.de/fachwerkhaus/wissen/osmose-elektroosmose-25968.htmlKurzer Text aus diesem Link:

Es ist nicht nur Spass, wenn diese sogenannten Trockenlegerfirmen oft alten Leuten ......
(aber auch so mancher Behörde) das Geld aus den Taschen ziehen!
Mauertrockenlegung, mittels Elektroosmose oder andere elektrophysikalische Methoden.

In der letzten Zeit taucht wieder öfter eine sehr „umweltfreundliche und schonende„ Sanierungsmethode auf.
Dabei handelt es sich um eine Verfahrensvariante, die immer wieder in mehr oder weniger modifizierter Weise auftaucht, nämlich um die "Trockenlegungsart" mittels „Elektro-Osmose„ oder anderer elektrophysikalischer Methoden. Dabei soll mittels elektrischer Energie das Wasser in das Erdreich zurückgedrängt werden.

Es sind viele Parameter entschlüsselt, die "Saugfähigkeit" der meisten Baustoffe ist gut erforscht. Diese ergibt sich aus den Parametern:
* Anzahl und Lage der Kapillaren
* Durchmesser, eingeteilt nach Größe und Häufigkeit
* Oberflächenbenetzung der Kapillaren

Durch Versuche an den Hochschulen in Delft, (NL) sowie an der E.T.H. in Lausanne und Zürich (CH) wurde genau ermittelt, in welcher Zeit, wieviel Liter Wasser "aufgesaugt" werden, und außerdem, wie hoch dann diese Feuchtigkeit „aufsteigen„ kann.
Wird nun diese Saugfähigkeit ermittelt, ergibt sich aus den vorgenannten Fakten rein rechnerisch eine Saugleistung von plus/minus 60 Volt. Jetzt kann man sich im Einzelfall darüber streiten, ob nun 30 oder besser 90 Volt richtig sind. Jedoch auch einem Laien wird klar, dass eine größere Kraft aufgewendet werden muss, als die der Saugfähigkeit.
Eine andere Untersuchung der Universität in Wien kommt zum Ergebnis, daß die Leistung des Saugens ca. fünfzehn Meter beträgt und bei anlegen einer Spannung von zweihundert Volt pro Meter - nur eine Beeinflussung von zehn Zentimetern möglich ist.
Es ist somit absoluter Nonsens, mit irgendeinem elektrophysikalischen Verfahren, dessen Leistung z.B. 5-10 Volt geringer ist als die der Saugfähigkeit, einen signifikanten Effekt erreichen zu wollen.
So gibt es noch andere bekannte Größen, die eine Funktion verhindert z.B. das Zetapotential. Es ist der Effekt, der dadurch entsteht, dass eine Ladungstrennung an den Kapillaroberflächen stattfindet, sobald Flüssigkeit in einer Kapillare transportiert wird. Dabei sind die Effekte des Saugens bei Ziegel und Kalkmörtel unterschiedlich zu bewerten, weil diese in einem umgekehrten Verhältnis zueinander stehen.
Eine weitere Problematik ergibt sich aus dem bekannten Effekt, dass Wasser bei Anlegen von Spannungen von über 1,3 Volt zersetzt wird. Dabei kommt es zu einer Aufspaltung: an der Anode entsteht nasszierender Sauerstoff (sehr aggressiv), deswegen kommt es auch sofort zu einer Korrosion der Elektroden und an der Kathode wird Wasserstoff ( ab 4% = Knallgas) erzeugt.
Nun gibt es einige Sicherheitsbestimmungen, die auch am Bau einzuhalten sind, weil bei der Zersetzung von Wasser auch Wasserstoff entsteht. Dieses Gas ist leichter als Luft. Es müßte dafür gesorgt werden, dass diese Räume ausreichend be - und entlüftet werden. Diese Anlagen unterliegen auch den Bestimmungen der VDE-Vorschriften.
All das sind klassische, physikalische Werte. Die Ergebnisse sind verbindlich und nachvollziehbar. Von anerkannten Fachleuten durchgeführte Kontrolltests bestätigen diese Ergebnisse eindeutig.

In nahezu betrügerischer Weise wird von einigen Herstellern versprochen, mit sogenannten Erdstrahlablenkgeräten zum Teil primitivster Bauart eine Trockenlegung zu erwirken.

Um es kurz zu machen: In der Praxis funktioniert dies alles nicht. Um so erstaunlicher ist es, wieviel „Fachleute„ auf diesen Hokuspokus immer wieder hereinfallen.
Das Vorgenannte ist nur deshalb etwas ausführlicher beschrieben, damit auch der auf dem Gebiet der Elektrophysik weniger Versierte versteht, dass nicht jeder, der sich als Spezialist ausgibt, auch wirklich sein Handwerk versteht.

All dies interessiert die Vertreiber solcher Anlagen offenbar nicht. Sie verweisen stets auf bisher so erfolgversprechende praktische Ergebnisse. Jedoch keine Patentanmeldung, auch keine goldene Erfindermedaille von der Messegesellschaft „X„ und erst recht kein Referenzschreiben des Herrn Pfarrer „Y„ aus „Z„ kann diese Fakten aus der Welt schaffen. Ebensowenig hilft eine schöne Urkunde mit einer sehr langen Gewährleistungszeit.
Viele Firmen sind sich ihrer unlauteren Machenschaften sehr wohl bewußt und profitieren nur von der mangelnden Sachkenntnis der meisten Hausbesitzer.


https://www.youtube.com/watch?v=axTbVlSgEAE

https://bauherrenhilfe.org/aquapol-wunderkugel-geoffnet/

Auf unserer Website werden Cookies und andere Technologien verwendet, so dass wir uns an Sie erinnern und verstehen könnnen, wie Sie und andere Besucher unsere Website nutzen. Datenschutzerklärung hier einsehen. Erweiterte Einstellungen